Ausstellungen

Dauerausstellung Museumshalle

In der Museumshalle erwarten Sie auf ca. 1000 m² die Ausstellungsbereiche „Fliegen leichter als Luft“ und auf der Galerie „Fliegen schwerer als Luft“.

In der Dauerausstellung „Fliegen leichter als Luft“ wird die Geschichte der Luftschiffe beleuchtet. Einzigartige historische Exponate, detailreiche Dioramen sowie beeindruckende Dokumente und Bilder vermitteln auf spannende Weise die Schwerpunktthemen: Starrluftschiffe vom Typ Schütte-Lanz, Marineluftschiffplatz Nordholz im Ersten Weltkrieg, Luftschiffe im Krieg und die zivile Nutzung von Luftschiffen ab den 1920er Jahren.

Die Dauerausstellung „Schwerer als Luft“ zur historischen und technischen Entwicklung der See- und Marineflieger seit 1913 ist seit 5. Juli in komplett neuem Gewand zu sehen. Einzigartige Exponate, informative Texte und zahlreiche interaktive Elemente geben spannende Einblicke in das Thema.

Der Verfahrenstrainer Breguet Br 1150 ATLANTIC“ – die nahezu vollständig ausgestattete Trainingszelle für die Schulung der taktischen Besatzungen der Seefernaufklärer – vermittelt hautnah die Einsatz- und Arbeitsbedingungen der Marineflieger.

Dauerausstellung Außengelände

Auf dem 36.000 m² großen Außengelände sind 18 Großexponate aus der Geschichte der Marineflieger der deutschen Marinen seit 1956 ausgestellt. Sie dokumentieren die technische Entwicklung, die Einsatzzwecke und -bedingungen der Luftstreitkräfte der Marinen in Ost und West. Ein Teil der Exponate kann – abhängig von den Witterungsbedingungen – zu bestimmten Zeiten von Innen besichtigt werden.

Im hinteren Teil des Außengeländes können Sie mehrere Waggons und eine Marinelok besichtigen. Hier beleuchten wir die Themen „Militärisches Transportwesen“ und „Zwangsarbeit in der Luftfahrtindustrie“.

In einer Halle am Rande des Museumsgeländes ist das ehemalige Bordflugzeug des Schweren Kreuzers PRINZ EUGEN – eine Arado Ar 196 – ausgestellt. Das Objekt wird derzeit vom Förderverein „Arado 196 e.V.“ (www.arado196.de) restauriert.

Sonderausstellungen

Regelmäßig ergänzen Sonderausstellungen das Angebot für unsere Besucher.

Ab dem 28. Juni 2022 präsentieren wir die Ausstellung „VFW 614 – Der Bremer Jet“.